nuvexalaraon Logo

nuvexalaraon

Verkaufstechniken & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

nuvexalaraon (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser Unternehmen") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website nuvexalaraon.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

Verantwortliche Stelle:
nuvexalaraon
Am Isarkanal 24
81379 München, Deutschland
E-Mail: info@nuvexalaraon.com
Telefon: +49364135038

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Websites, die von nuvexalaraon betrieben werden. Sie erklärt, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie wir sie verwenden.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

2.2 Freiwillig bereitgestellte Daten

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei:

  • Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
  • Anmeldung zu unserem Newsletter
  • Registrierung für Webinare oder Lernprogramme
  • Buchung unserer Bildungsdienstleistungen für Unternehmen
  • Teilnahme an Umfragen oder Feedback-Aktionen

Wichtig: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist grundsätzlich freiwillig. Allerdings können bestimmte Services ohne die Angabe entsprechender Daten nicht genutzt werden.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Bearbeitung von Anfragen Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Durchführung von Webinaren Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 5 Jahre nach Vertragsende

3.1 Marketing und Kommunikation

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir Ihre Kontaktdaten für die Zusendung von Informationen über unsere Finanzbildungsangebote, Webinare und Lernprogramme. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

3.2 Verbesserung unserer Services

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und unsere Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns:

  • Per E-Mail: info@nuvexalaraon.com
  • Per Post: nuvexalaraon, Am Isarkanal 24, 81379 München
  • Telefonisch: +49364135038 (Mo-Fr, 9:00-17:00 Uhr)

Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

5.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion Detection Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit geografischer Redundanz

5.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen

Zusätzlich zu technischen Maßnahmen haben wir organisatorische Prozesse implementiert:

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Strikte Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Vertraulichkeitserklärungen für alle Mitarbeiter
  • Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen

Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, sensible Informationen nur über sichere Verbindungen zu übertragen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

6.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website funktionsfähig zu halten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

6.2 Arten von Cookies

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session oder 1 Jahr
Funktionale Cookies Erweiterte Website-Funktionen 1-2 Jahre
Analyse-Cookies Website-Optimierung 2 Jahre
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung 1-2 Jahre

6.3 Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

7.1 Grundsätze der Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

7.2 Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Services nutzen wir vertrauensvolle Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten:

  • Hosting-Provider für den Betrieb der Website
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für den Newsletter-Versand
  • Webinar-Plattformen für Online-Schulungen
  • Analyse-Tools für Website-Optimierung

Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

7.3 Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen, beispielsweise durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung
  • Zertifizierungen wie das EU-US Privacy Framework

8. Speicherdauer und Löschung

8.1 Allgemeine Grundsätze

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

8.2 Spezielle Löschfristen

Datenart Löschfrist Rechtsgrundlage
Website-Logfiles 7 Tage Technische Notwendigkeit
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Abschluss Berechtigtes Interesse
Newsletter-Daten Sofort nach Abmeldung Einwilligung
Webinar-Teilnahmen 5 Jahre nach Durchführung Vertragliche Verpflichtung
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Pflicht

8.3 Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Speicherfristen ordnungsgemäß gelöscht werden. Sie werden über bevorstehende Löschungen informiert, sofern dies erforderlich ist.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.

Hinweis für Eltern: Falls Sie feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden diese Daten unverzüglich löschen.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten von Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren beachten wir besondere Schutzmaßnahmen und prüfen die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung sorgfältig.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

  • Per E-Mail an registrierte Nutzer
  • Durch deutlichen Hinweis auf der Website
  • Bei der nächsten Anmeldung zu unseren Services

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Datenschutzerklärung vermerkt.

Wichtig: Durch die weitere Nutzung unserer Website nach einer Änderung der Datenschutzerklärung stimmen Sie den neuen Bedingungen zu, sofern keine ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

nuvexalaraon
Am Isarkanal 24
81379 München, Deutschland

E-Mail: info@nuvexalaraon.com
Telefon: +49364135038

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.